Brennballturnier der Kinderfeuerwehr

Unsere Kinderfeuerwehr hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am Brennballturnier in Salzhausen teilgenommen. Nach einem sehr spannenden Spiel um Platz drei hat es am Ende für den vierten Platz gereicht. Dabei wurden unsere Kids von den beiden anderen Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde, Asendorf und Thieshope, angefeuert. Kinderfeuerwehrwartin Lisa Grage bedankte sich bei der ausrichtenden Wehr Salzhausen für das gelungene Turnier.

Neues MTF abgeholt

Am heutigen Mittwoch haben wir unser neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) vom Ausbauer abgeholt. Das Fahrzeug wurde in Kooperation von Firma Wolperding aus Winsen und dem Aufbauhersteller Schoon aus Wiesmoor gebaut und nun ausgeliefert. Eine kleine Abordnung machte sich auf den rund zweistündigen Weg nach Ostfriesland um das Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Nach einer Einweisung und dem abermals rund zweistündigen Heimweg konnte das Fahrzeug in Marxen begrüßt und bestaunt werden. Ein Spalier aus Fackelträgern aus unserer Jugendfeuerwehr und unserer Kinderfeuerwehr sowie unsere zur Begrüßung aufgestellten Einsatzfahrzeuge gaben dem Anlass einen würdigen Rahmen.

Eine rund zehnköpfige Planungsgruppe begann bereits Mitte 2021 mit der Beantragung und der Planung eines Ersatzes für das inzwischen in die Jahre gekommene MTF (Baujahr 2005). Rund 3,5 Jahre später konnte das Projekt nun endlich abgeschlossen werden. Eine detaillierte Pressemitteilung erfolgt nach der offiziellen Übergabe im kommenden Jahr.

Genauere Details über das Fahrzeug findet ihr unter: https://www.feuerwehr-marxen.de/mtf

DRK Bereitschaft zu Besuch bei unserer Kinderfeuerwehr

Beim letzten Kinderfeuerwehrdienst bekamen die Kids spannenden Besuch: Lukas Thamm und Gillian Rose Fétz von der DRK Bereitschaft Jesteburg waren mit ihrem Rettungswagen angereist. Die beiden zeigten den begeisterten Kids alle Details des Fahrzeugs. Unter anderem wurde die Krankentrage ausgiebig begutachtet und getestet. Alle Kinder waren mit Eifer dabei und haben den beiden Löcher in den Bauch gefragt. Wir bedanken und ganz herzlich für den Besuch!

 

Kinderfeuerwehrzeltlager der Samtgemeinde Hanstedt in Thieshope war ein voller Erfolg

Abenteuer und Lagerfeuer – Kinderfeuerwehrzeltlager in Thieshope begeistert Kids

(fba) Hanstedt/Thieshope. Bei typisch norddeutschem Sommerwetter fand jetzt wieder das beliebte Kinderfeuerwehrzeltlager der Samtgemeinde Hanstedt in Thieshope statt. In diesem Jahr nahmen daran, mit den Kinderfeuerwehren aus Thieshope und Marxen sowie der frisch gegründeten Kinderfeuerwehr Asendorf, erstmals drei Wehren teil. Aufgrund des Wetters musste das Programm leicht angepasst werden, was aber nichts an der guten Stimmung änderte. U.a. musste auf die beliebte Wasserrutsche verzichtet werden. Kurzerhand wurde die Sporthalle in Brackel gesichert und der Spielspaß, mit viel Kreativität der Organisatoren, indoor sichergestellt. Am Abend wurden wieder die beliebten Burger gegrillt und mit viel Appetit verspeist. Ersten Schätzungen zufolge sollen es genau 112 Stück gewesen sein. Frisch gestärkt ging es auf eine spannende Abendwanderung bei der die Gruppe „Feuerfüchse Asendorf“ knapp vor der Gruppe Thieshope 2 den Sieg erringen konnte. Stockbrotbacken am Lagerfeuer und eine eindrucksvolle Vorführung eines Tannenbaumbrandes rundeten den ereignisreichen Tag ab. Bei der abschließenden Siegerehrung am nächsten Morgen erhielten alle drei Kinderfeuerwehren einen Pokal. Auf die Frage „Wollen wir das Zeltlager nächstes Jahr wieder stattfinden lassen?“, antworteten die Kids mit einem lauten „Jaaaaaa!“, sodass die Planungen für 2025 bereits angeschoben wurden. Ob das Zeltlager dann wieder in Thieshope oder in einem der anderen beiden Kinderfeuerwehrstandorte der Samtgemeinde stattfinden wird, steht noch nicht fest.

Erste-Hilfe-Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Marxen

Veranstaltung unter dem Motto „Marxen verbindet – Feuerwehr zeigt wie“ war ein voller Erfolg

(fba) Marxen. Zum zweiten Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Marxen einen Erste-Hilfe-Tag. Unter dem Motto „Marxen verbindet – Feuerwehr zeigt wie“ zeigten die aktiven Mitglieder der Wehr sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr an mehreren Stationen, wie eine stabile Seitenlage funktioniert, wie ein Notruf abgesetzt, eine Reanimation korrekt ausgeführt, oder ein Druckverband angelegt wird. Viele Bürger aus Marxen und Umgebung waren der Einladung gefolgt und nahmen interessiert an den Ausbildungsstationen teil. Die DRK Bereitschaft aus Jesteburg präsentierte ihren Gerätewagen und ihren Rettungswagen. Die Notfalltrainer aus Regesbostel waren ebenfalls mit einem tollen Stand vertreten. Als Highlight stellte die HvO-Gruppe bei zwei Fallbeispielen ihr Können unter Beweis. Für den kleinen und großen Hunger hatte die Wehr einen Grillstand und ein Kuchenbuffet aufgebaut. Am Ende der Veranstaltung konnten die Organisatoren ein positives Fazit ziehen.

Tierischer Besuch bei Kinder- und Jugendfeuerwehr

Über tierischen Besuch freuten sich am Dienstag sowohl die Kinderfeuerwehr als auch die Jugendfeuerwehr: die BRH-Rettungshundestaffel Hamburg und Harburg e.V. war mit ihren Hunden Jerry, Elliott und Earl samt den Besitzern Lars, Joachim und Ralf vorbeigekommen. Mit großer Begeisterung und leuchtenden Augen verfolgten die Kids einige Vorführungen der Staffel. Der achtjährige Dackel Earl, der auf Mantrailing spezialisiert ist, zeigte sein Können, indem er eine Betreuerin gesucht und direkt gefunden hat. Auch die beiden anderen Hunde, Labrador Elliott (13 Jahre) und Labrador Jerry (3 Jahre), die auf Flächensuche spezialisiert sind, zeigten ihr Können. Die Rettungshundestaffel BRH hatte im vergangenen Jahr ca. 140 Einsätze, die allesamt ehrenamtlich geleistet werden. Diesen tierischen Dienst werden die Kinder und Jugendlichen unserer Wehr sicher noch lange in Erinnerung behalten. Wir sagen Dankeschön für den Besuch und die Zeit, die sich die Truppe für unsere Nachwuchsretter genommen hat! Es war toll!

Zweiter Erste Hilfe Tag in Marxen

Freiwillige Feuerwehr Marxen richtet wieder beliebten „Erste-Hilfe-Tag“ aus

Motto: „Marxen verbindet – Feuerwehr zeigt wie“

(fba) Marxen. Die Freiwillige Feuerwehr Marxen richtet am 09.06.2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder den beliebten „Erste-Hilfe-Tag“ aus. An diesem Tag können sich alle Bürger zum Thema „Erste Hilfe“ informieren und die wichtigsten Handgriffe und Tätigkeiten selbst üben. Unter dem Motto „Marxen verbindet – Feuerwehr zeigt wie“ zeigt die Feuerwehr an verschiedenen Stationen, wie eine Herzdruckmassage richtig ausgeführt wird oder wie einem Motorradfahrer schonend der Helm abgenommen werden kann. Auch die Jugendfeuerwehr wird sich mit zwei Stationen beteiligen: die Jugendlichen zeigen, wie eine Seitenlage sehr einfach und ohne viel Kraftaufwand ausgeführt werden kann, und wie ein Druckverband angelegt wird. Die Kinderfeuerwehr erklärt, wie ein Notruf abgesetzt wird. Auch die DRK Bereitschaft Jesteburg wird mit zwei Fahrzeugen vor Ort sein, die besichtigt werden können. Außerdem präsentiert sich die Firma „Die Notfalltrainer“ aus Regesbostel, bei denen u.a. Erste-Hilfe-Kurse gebucht werden können. Zwei Vorführungen der HvO Gruppe runden das Programm ab. Die Teilnehmer können sich an einem Grillstand oder an einem reichhaltigen Kuchenbuffet stärken.