Kinderfeuerwehr Marxen zu Besuch in Tischlerei

Einen spannenden Dienst hat jetzt unsere Kinderfeuerwehr durchgeführt: die Kids gingen mit ihren Betreuern zur Marxener Tischlermeisterin Franziska Schulthoff in die Werkstatt. Dort durften die Mädchen und Jungen so einiges über den Werkstoff Holz lernen und dabei sogar selbst bohren, schleifen und brennen. Am Ende des Dienstes konnte jeder sein eigenes Meisterstück, einen Zettel- und Stiftehalter, in den Händen halten und mit nach Hause nehmen. „Danke für die Zeit- und Holzspende! Wir hatten einen großen Spaß!“, so Betreuerin Nicole Timm.

Die Kids durften an ihren „Meisterstücken“ selbst Hand anlegen

Jugendflamme 2 bestanden

Unsere Jugendfeuerwehrleute Fiete und Christopher haben jetzt die Prüfung „Jugendflamme 2“ bestanden! Herzlichen Glückwunsch ihr zwei und macht weiter so!

Hier noch der Bericht der Kreisjugendfeuerwehr:

146 Jugendliche erhielten Jugendflamme 2 // Jugendfeuerwehrmitglieder im Landkreis Harburg erhalten Ausbildungsnachweis

„Dies war bereits die zweite Prüfung, auf die ihr hingearbeitet habt. Damit habt ihr vielen anderen schon etwas voraus“ erklärte Manuela Spende, zuständig für die Abnahme der Jugendflamme 2 bei der Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Harburg bei der diesjährigen Verleihung am 4. November 2023 in Hittfeld. „Für kommende Aufgaben – auch außerhalb der Feuerwehr – seid ihr gut vorbereitet, euer Engagement genießt bereits jetzt hohes Ansehen“, führte sie weiter aus. „Mit einem Durchschnittswert von 177 Punkten bei 180 möglichen Punkten haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung bestanden!“

Bei trockenem, aber kühlem Wetter begannen gegen 09:30 Uhr die ersten Prüfungen im neuen Hittfelder Feuerwehrhaus. Kreisbrandmeister Volker Bellmann überzeugte sich, wie viele weitere Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister, vor Ort von den hervorragenden Kenntnissen der Jugendlichen. Gegen 14:45 Uhr waren die Prüfungen abgeschlossen und die Jugendlichen konnten zur Verleihung antreten. Spende dankte der Ortswehr Hittfeld für die sehr gute logistische Unterstützung. Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte gratulierte den Jugendlichen und lobte den sehr guten Ausbildungsstand. Er nutzte vor der Kulisse aber auch die Gelegenheit, einen verdienten Feuerwehrkameraden für seine langjährige Tätigkeit im Bereich der Jugendfeuerwehren auszuzeichnen. So erhielt Tobias Baumgartner von der ortsansässigen Wehr Hittfeld die Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Bellmann gratulierte ebenfalls den 146 Jugendlichen und dankte für die Durchführung der Veranstaltung. Ein weiterer Dank ging auch an das Wertungsrichterteam um Fachbereichsleiter Henning Gehrdau und Manuela Spende. Danach hatte das Warten für die Jugendlichen ein Ende und es wurden im Beisein weiterer Gäste die verdienten Abzeichen verliehen.


Bericht: Oliver Bachmann, FBL ÖA KJF LK Harburg
Bild: KJF LK Harburg

Großartige Spendenaktion zugunsten der Jugendfeuerwehren der SG Hanstedt

Hanstedter Eisdiele „Olsens“ spendete Einnahmen des Saisonfinales

(fba) Hanstedt. Über eine großartige Spendenaktion können sich die zehn Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt freuen. Zum Saisonfinale hatte sich Inhaberin Angela Olsen etwas ganz Besonderes einfallen lassen: am letzten Tag der Saison wurde jede Kugel Eis für nur einen Euro angeboten und die gesamten Einnahmen des Tages an die Jugendfeuerwehren gespendet. Zudem bekamen alle Besucher, die sich als Feuerwehrmitglieder zu erkennen gaben, ihr Eis komplett umsonst. „Mit dieser Aktion wollen wir uns für ein tolles erstes Jahr unserer Eisdiele hier in Hanstedt bedanken und den Jugendlichen dabei etwas Gutes tun!“, so Inhaberin Angela Olsen. Am Ende des Tages waren stolze 1015,90€ in der Kasse, die die Inhaberin auf 1100€ aufrundete. Zudem waren noch knapp 210€ an Spenden in einem dafür aufgestellten Spendenhelm zusammengekommen – ein tolles Ergebnis! Das Geld wird nun unter den zehn Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde aufgeteilt.

Samtgemeindejugendfeuerwehrwartin Nicole Heerßen und ihr designierter Stellvertreter Stephan Westermann bedankten sich bei ihr für die großzügige Spende. Zusätzlich standen die beiden vor dem Laden den Gästen Rede und Antwort. Interessierte Jugendliche konnten Jugendfeuerwehrkleidung und interessierte Erwachsene Einsatzkleidung der Einsatzabteilung anprobieren.

Inhaberin Angela Olsen (mi.) mit Stephan Westermann (li.), Nicole Heerßen (re.) und dem Team der Eisdiele