
NFA – Medizinischer Notfall

Unsere Jugendfeuerwehr nahm in der vergangenen Woche wieder am beliebten Kreiszeltlager teil, welches in diesem Jahr in Tönnhausen stattfand. Für sieben Tage bezogen die Jugendlichen und die Betreuer die Zelte auf dem riesigen Zeltlagergelände. Die Organisatoren hatten wieder für beste Bedingungen gesorgt und auch der Wettergott war auf der Seite der Teilnehmer. Damit keine Langeweile aufkommt wurden die Kids in zahlreichen Veranstaltungen und Spielen gefordert. So musste u.a. ein Nachtmarsch absolviert und in vielen Spielen gegeneinander angetreten werden. Auch die sogenannte „Spielefabrik“ hatte wieder einen großen Abenteuerspielplatz aufgebaut. Beim Lagerpokal erreichte die Gruppe der über 14jährigen einen hervorragenden siebten Platz. Die Gruppe der unter 14jährigen belegte den 35. Platz. Zwei Mitglieder unserer JF errangen zudem die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr überhaupt: die Leistungsspange (siehe gesonderter Bericht). Die stellvertretende Jugendwartin Emelie Buntrock bezeichnete die Woche als aberteuerreiche, lustige und spannende Woche bei bestem Wetter. Alle Teilnehmer freuen sich schon auf die nächste Ausgabe in zwei Jahren in Elstorf.
Noch während des laufenden Einsatzes in Schmalenfelde bekamen wir die Info, dass auf der K10 Richtung Ramelsloh größere Mengen Schlamm auf der Straße liegen sollen. Umgehend sind wir mit einem Fahrzeug dort hin gefahren. Mit einem Trecker und anschließend mit Schaufel und Besen haben wir die Straße vom Dreck befreit und anschließend sauber gespült.
Eine überflutete Straße im Ortsteil Schmalenfelde forderte am Sonntagmorgen unseren Einsatz.
Zu einem Hilfeleistungseinsatz in der Lindenallee wurden wir am Samstagnachmittag alarmiert. Durch eine defekte Wasserleitung war in einem Einfamilienhaus Wasser in den Keller gelaufen und stand dort bei unserem Eintreffen ca. 20cm hoch. Mit einer Tauchpumpe wurde das Wasser abgepumpt. Insgesamt galt es über 20m³ Wasser aus dem Keller zu pumpen. Nach rund 1,5 Std konnten wir wieder einrücken.
Mit Jan Pfaffenbach und Pauline Kretzschmar erhielten in diesem Jahr gleich zwei Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr die höchste Auszeichnung, die in der Jugendfeuerwehr errungen werden kann: die Leistungsspange. Im Rahmen des Jugendfeuerwehrzeltlagers in Tönnhausen bereiteten sich die beiden eine Woche lang intensiv auf die Abnahme vor. Gemeinsam in der Gruppe mussten fünf Disziplinen bewältigt werden: mit Kugelstoßen, einem 1500m Lauf, Beantwortung theoretischer Fragen, einem Löschangriff und einer Schnelligkeitsübung wurde den insgesamt 22 Gruppen einiges abverlangt. Stolz nahmen die beiden ihre Auszeichnung entgegen. Unser stellvertretender Ortsbrandmeister Peter Riecken, Jugendwart Jonas Beutel und seine Vertreterin Emelie Buntrock gehörten zu den ersten Gratulanten. Herzlichen Glückwunsch ihr zwei! Auf viele weitere gemeinsame Jahre!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.