F3 – Brennende Lagerscheune in Asendorf

(fba) Asendorf. Der Brand einer Lagerscheune in Asendorf erforderte in der Nacht zu Donnerstag den Einsatz der Feuerwehr. Gegen 2:50 Uhr bemerkten Nachbarn, dass Flammen aus der in Holzbauweise errichteten Scheune schlugen. Umgehend wählten sie den Notruf und weckten die Eigentümer der Scheune. Da es sich bei der Scheune um ehemalige Räumlichkeiten einer Tischlerei handelte und eine Brandausbreitung zu befürchten war, alarmierte die Leitstelle gleich sechs Freiwillige Feuerwehren aus Asendorf, Dierkshausen, Hanstedt, Marxen, Brackel und Quarrendorf zum Einsatzort in der Eichenstraße. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr stand die Fassade des hinteren Scheunenteils im Vollbrand. Umgehend ließ der einsatzleitende stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier einen Löschangriff von zwei Seiten vornehmen. Dabei gingen insgesamt sechs Feuerwehrleute mit Atemschutzgerät vor und löschten den Brand mit zwei C-Rohren zügig ab. Bereits rund 30 Minuten nach der Alarmierung konnten die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Die Wehr Asendorf blieb noch einige Zeit für Nachlöscharbeiten und zur Nachkontrolle an der Einsatzstelle. Durch den raschen und intensiven Einsatz der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Die Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Text und Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt

TH1 – Personensuche

Groß angelegte Personensuche nach vermisstem 14-jährigen Jungen in Thieshope
(fba) Thieshope. Eine groß angelegte Personensuche forderte in der Nacht zu Montag den Einsatz von über 70 Einsatzkräften von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Nach Polizeiangaben verließ der 14-jährige Junge am Sonntag gegen 14:30 Uhr, nach einem Streit, das Elternhaus. Als der Junge bis zum Abend nicht zurückgekehrt war, wurde eine groß angelegte Suchaktion gestartet. Zur Unterstützung der Polizei wurden gegen 21 Uhr zunächst die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope und Brackel sowie der Einsatzleitwagen und die Drohne der FF Hanstedt alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurden dann auch noch die Freiwilligen Feuerwehren aus Marxen und Quarrendorf hinzugezogen. Systematisch wurden der Ort Thieshope, die umliegende Feldmark und auch Teile der Ortschaften Brackel und Holtorfsloh abgesucht. Dabei kamen auch zwei Drohnen sowie Rettungshunde zum Einsatz. Gegen 4:00 Uhr wurde die Suche zunächst erfolglos unterbrochen. Nach Polizeiangaben wurde der Junge dann gegen 8:30 Uhr mit einer leichten Unterkühlung aufgefunden und vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert.

Text und Bild: F. Baden Pressestelle FF SG Hanstedt